==================================================================== Text Hit Counter Script - Anleitung (Version 1.50) Datum: 11. Februar 2025 ==================================================================== 1. Vorbereitung: Dateien auf den Server hochladen --------------------------------------------------- - Lade sämtliche Skript-Dateien (inklusive aller Unterordner) auf Deinen PHP-Webspace hoch. - Achte darauf, dass die komplette Ordnerstruktur erhalten bleibt. 2. Dateiberechtigungen anpassen ------------------------------- Damit das Script ordnungsgemäß arbeiten kann, müssen bestimmte Dateien und Ordner beschreibbar sein. Insbesondere ist die Datei cont.txt (und gegebenenfalls der umgebende Ordner) mit den folgenden Rechten auszustatten: Empfohlen: Berechtigung 777 (Lese-, Schreib- und Ausführungsrechte für alle Benutzer) Methoden zum Setzen der Berechtigungen: a) Über einen FTP-Client: - Suche im Menü Deines FTP-Clients nach Begriffen wie „Datei-Zugriffsrechte“ oder „File Permissions“. - Wähle den entsprechenden Ordner und die Datei cont.txt aus und setze deren Berechtigungen auf 777. - Viele Clients bieten die Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu markieren (z.B. mit „Strg + A“) und dann die Rechte gemeinsam zu ändern. b) Über die FTP-Kommandozeile: - Verbinde Dich mit Deinem FTP-Server: ftp ftp.deinedomain.de - Gib Deinen Benutzernamen und Dein Passwort ein. - Überprüfe den aktuellen Arbeitsordner mit: pwd - Setze die Berechtigungen mit folgendem Befehl: quote site chmod 777 /pfad/zum/ordner Ersetze /pfad/zum/ordner durch den tatsächlichen Pfad auf Deinem Server. c) Über einen Shell-Zugang (falls verfügbar): - Nutze den Befehl: chmod 777 /pfad/zur/dateioderordner 3. Einbindung des Scripts in Deine Webseite -------------------------------------------- Du hast zwei Möglichkeiten, den Besucherzähler in Deine Webseite zu integrieren: a) Direktes Einbinden per PHP: - Füge an der gewünschten Stelle in Deinem PHP-Code folgenden Include-Befehl ein: - So wird das Skript direkt in Deine Seite geladen und der Besucherzähler automatisch aktualisiert. b) Einbindung via JavaScript: - Binde das Script als externes JavaScript ein, indem Du folgenden Code in Deine HTML-Seite einfügst: - Diese Variante schreibt den Besucherzähler dynamisch an die Stelle, an der das Script eingebunden wurde. 4. Zusätzliche Hinweise ------------------------ - PHP-Unterstützung: Stelle sicher, dass Dein Webspace PHP unterstützt und korrekt konfiguriert ist. - Datei cont.txt: Diese Datei speichert die Besucherzahl. Achte darauf, dass sie existiert und beschreibbar ist. - Sicherheit: Das Setzen von 777-Rechten ist aus Sicherheitsgründen oft nicht optimal. Informiere Dich bei Deinem Hosting-Provider über alternative, sicherere Konfigurationen, falls möglich. 5. PHP Webspace-Anbieter ------------------------ Falls Du noch keinen PHP-fähigen Webspace hast, findest Du unter folgendem Link eine Übersicht geeigneter Anbieter: https://www.php-space.info/webhoster/ 6. Support und Kontakt ---------------------- Solltest Du Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Dir gerne zur Verfügung: - E-Mail: info@schubertmedia.de - Web: https://www.php-space.info - Weitere Informationen zum Script: https://www.php-space.info/text-hit-counter-script/ ====================================================================