Am 9. September war es wieder mal so weit, die Entwickler des freien Datenbanksystem PostgreSQL haben die neue Version 9.3 zur Verfügung gestellt. Es sind vor allen Dingen in punkto Verfügbarkeit sowie der Zuverlässigkeit, viel neue Release eingeflossen. Zusätzlich ist die bereits im Frühjahr angekündigt die zusätzliche JSON Funktion mit integriert.
Damit die Sicherheit und Verfügbarkeit verbessert wird, wurde eine Prüfsumme beim Auffinden von fehlerhaften Komponenten und schnelleres Failover (Fast Failover) beim Ausfall eines Master integriert, damit eine schnellere umschalten auf ein Replikat möglich ist.
Für Entwickler welche bereits mit PostgreSQL arbeiten, sollte es sehr interessant sein, die neue JSON Funktion zu verwenden.
Zusätzlich kann man mit der Option „–j njobs“ pg_dump dazu bringen, parallele Auszüge von mehreren Tabellen anzufertigen. Dies dient der Zeitersparnis beim Erstellen eines Datenbank Dumps.
Eine umfangreiche Liste aller Neuerungen findet man im Wiki Eintrag zu der Version 9.3. Weitere Hinweise bezüglich des Herunterladens lassen sich im Downloadbereich nachlesen. Dort findet man natürlich auch den Quellcode.