Bereits am 17.9.2014 wurde PHPStorm unter der Version 8 veröffentlicht. Seit März 2014 habe ich an der Betaphase (EAP) von JetBrains teilgenommen. Diese ist am Samstag früh ausgelaufen, dabei ist mir aufgefallen das nun endlich die Version 8 zur Verfügung steht. Diese könnt Ihr auf der Webseite als 30 Tage Testversion kostenlos herunterladen. Dabei werden die Betriebssysteme: Windows, Linux und Mac unterstützt.
Nach dem Testzeitraum von 30 Tagen, könnt Ihr PHPStorm kostenpflichtig erwerben. Die Lizenz kostet 179 € (Firmenlizenz) bzw. 89 € (Privatnutzerlizenz). Solltest du bereits im Besitz von PHPStorm 7 sein und diese Version vor den 16. September 2013 gekauft haben. Dann darfst du kostenlos ein Update herunterladen. Das ist nach meiner Meinung ein feiner Zug von JetBrains!
In den Zeitraum der Betaphase, hat mich JetBrains davon überzeugt von Eclipse PDT auf PHPStorm umzusteigen. Mit einer der nettesten Features ist wahrscheinlich „Multiple Selection“ was das gleichzeitige editieren von Variablen ermöglicht. Zusätzlich ist der Support für PHP 5.6 mit enthalten und viele Features.
Wieso bin ich umgestiegen von Eclipse PDT?
Eclipse PDT bringt viel mit und Du kannst über zusätzliche Plugins, dies ganz schön erweitern. Dazu ist Eclipse PDT kostenlos. Ich kenne keine Alternative, welche es kostenlos gibt. Leider gibt es gewisse Features in Eclipse PDT nicht und hier ein paar Punkte welche PHPStorm einfach besser kann.