Navigation
 Startseite
 Fachbücher
 Forum
 Webmaster News
 Script Newsletter
 Kontakt
 Script Installation
 Php
 Php Tutorials
 Impressum

Community-Bereich
 kostenlos Registrieren
 Anmelden
 Benutzerliste

Script Datenbank
 Script Archiv
 Script Top 20
 Screenshots
 Testberichte

Suche
 

Unsere Php Scripts
 Counter Script
 Umfrage Script
 Bilder Upload Script
 Terminverwaltung
 Simple PHP Forum
 RSS Grabber

Script Mods
 phpBB Adsense Mode

Tools und Generatoren
 .htpasswd Generator
 md5 Generator
 base64 Generator
 Markdown to HTML
 Colorpicker
 Unix timestamp Tool
 TLD Liste
 Webkatalog‑Verzeichnis

Partner
 Sprüche Treff

Artfiles.de
Bietet Serviceorientierte Internetdienstleistungen...
https://www.Artfiles.de
Hosterplus.de
Bekommen Sie Speicherplatz (Webspace), Domains und...
https://www.Hosterplus.de
 
 
 

Script Archiv / Blog Scripts - WordPress CMS System

Eintrag am   07.01.2007 um 23:41
Letzte änderung   17.04.2025 um 07:18
Bewertung ∅   5.00 (Details)
Stimmen   2
Hits / Besucher   10718
Sprache
 
 Mehrsprachig
Kategorie   Archiv / Blog Scripts
Eingetragen von  Schubertmedia Schubertmedia **

** = Der User Schubertmedia hat angegeben, dass er nicht der Autor des Scriptes "WordPress CMS System" ist.

Beschreibung

WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS), das in der Programmiersprache PHP geschrieben ist und eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank nutzt. Es wurde ursprünglich als Plattform für persönliche Blogs entwickelt, hat sich jedoch zu einem vollwertigen, modular erweiterbaren CMS entwickelt, das weltweit für Webseiten jeder Art eingesetzt wird. WordPress steht unter der GPL-Lizenz und kann kostenlos heruntergeladen, genutzt und beliebig angepasst werden.

WordPress eignet sich besonders für Nutzer, die mit wenig technischem Hintergrundwissen eine Webseite betreiben möchten, bietet aber gleichzeitig Entwicklern umfangreiche Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten.

Intuitive Benutzeroberfläche – Die Verwaltungsoberfläche von WordPress ist logisch strukturiert und leicht zu bedienen. Inhalte können schnell erfasst, bearbeitet und veröffentlicht werden. Der Einstieg ist auch für Anfänger möglich, da alle Funktionen klar beschriftet und in deutscher Sprache verfügbar sind.

Beitrags- und Seitenverwaltung – Mit WordPress lassen sich sowohl zeitlich sortierte Blog-Beiträge als auch statische Seiten erstellen. Texte, Bilder, Galerien, Videos und weitere Medieninhalte können direkt im Editor eingebunden werden. Der integrierte Block-Editor erlaubt eine flexible Gestaltung der Inhalte ohne Programmierkenntnisse.

Kommentarfunktion – Besucher einer Seite können über die integrierte Kommentarfunktion Rückmeldungen zu Beiträgen hinterlassen. Diese Funktion lässt sich auf Wunsch deaktivieren oder so einstellen, dass Kommentare moderiert werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden. Auch Spam-Schutz lässt sich über Plugins aktivieren.

Themes für Design und Layout – Das Aussehen einer WordPress-Webseite lässt sich über sogenannte Themes komplett anpassen. Es stehen tausende kostenlose und kommerzielle Themes zur Verfügung. Die Inhalte bleiben beim Wechsel des Themes vollständig erhalten. Viele Themes bieten zusätzliche Einstellungsoptionen für Farben, Schriftarten, Layouts und Navigation.

Erweiterbar durch Plugins – WordPress kann mit Plugins um beliebige Funktionen erweitert werden. Es existiert ein zentraler Plugin-Marktplatz mit zehntausenden Erweiterungen, darunter Kontaktformulare, Bildergalerien, Sicherheitsfunktionen, Backup-Lösungen, Performance-Optimierungen und komplette Onlineshops. Plugins lassen sich mit wenigen Klicks installieren, konfigurieren und aktualisieren.

Benutzer- und Rechteverwaltung – Mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Rollen können gleichzeitig an einer WordPress-Seite arbeiten. Die vordefinierten Rollen wie Administrator, Redakteur, Autor oder Mitarbeiter bieten abgestufte Rechte zur Verwaltung von Inhalten, Medien und Plugins. Bei Bedarf können Rollen über Plugins weiter angepasst werden.

Mehrsprachigkeit – WordPress selbst ist in vielen Sprachen erhältlich, darunter auch vollständig auf Deutsch. Der Administrationsbereich lässt sich jederzeit auf eine andere Sprache umstellen. Inhalte können mithilfe von Plugins auch mehrsprachig dargestellt werden, was für internationale Webseiten besonders wichtig ist.

Suchmaschinenfreundlich – WordPress erzeugt standardkonformen HTML-Code und unterstützt sogenannte „sprechende URLs“. Mit entsprechenden Erweiterungen lassen sich Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, strukturierte Daten und Sitemaps optimieren. Damit sind die Voraussetzungen für gutes Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen gegeben.

Regelmäßige Updates und Sicherheit – Die WordPress-Community veröffentlicht laufend Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen. Die Installation von Updates ist über das Backend mit wenigen Klicks möglich. Sicherheitsfunktionen können durch zusätzliche Plugins wie Firewalls, Login-Schutz oder Zwei-Faktor-Authentifizierung erweitert werden.

REST-API und moderne Entwicklungsmöglichkeiten – WordPress bietet eine vollwertige REST-API zur Nutzung von Inhalten außerhalb des Systems. Damit kann WordPress auch als Headless-CMS betrieben werden. Inhalte können dann in mobile Apps, externe Systeme oder moderne Frontends eingebunden werden, ohne den klassischen Seitenaufbau zu verwenden.

Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten – WordPress eignet sich für einfache Blogs, Unternehmensseiten, Onlineportfolios, Nachrichtenseiten, Mitgliederbereiche, Onlineshops, Onlinekursplattformen oder Veranstaltungsseiten. Die Anpassbarkeit über Themes und Plugins macht nahezu jede Anwendung denkbar.

Systemvoraussetzungen

Unterstützte Plattformen
Apache, IIS, Linux, Mac OSX, Unix, Windows

Unterstützte PHP Versionen
PHP 7.4, PHP 8, PHP 8.1, PHP 8.2, PHP 8.3, PHP 8.4, PHP 8.5

Unterstützte Datenbanken
MariaDB, MySQL

Lizenz-und Preisinformationen

Lizenz #1
Type:   GPL
Info/Beschreibung:   kostenlos unter der GPL
Preis:   0.00 Euro

 


Webseite:

Download Script:

Screenshots zu WordPress CMS System

Es gibt noch keine Screenshots zu WordPress CMS System in unserer Datenbank. Screenshots jetzt hochladen!

Individuelle Programmierung

Testberichte zu WordPress CMS System

Bis jetzt wurde noch kein Testbericht zu WordPress CMS System geschrieben. Testbericht schreiben!
 
Bewertungsdetails zu WordPress CMS System

Es wurden Durchschnittlich die Note 5.00 für WordPress CMS System abgegeben. Bei der Bewertung ist 0 das schlechteste und 10 die beste Bewertung. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben. Hier sehen Sie ein Diagramm, dieses enthält Bewertungsdetails für das Script "WordPress CMS System". Die Bewertungsdetails werden jede Stunde aktualisiert.

Bewertungen des Script: WordPress CMS System

Bücherregal mit drei Büchern: 'PHP 4 - Grundlagen und Profiwissen' von Hanser Verlag, 'Webdesign in a Nutshell' von O'Reilly Verlag, und 'Webgestaltung' von Galileo Computing.