Einer der häufigsten Fehler in der PHP Programmierung ist, dass arbeiten mit Variablen die nicht deklariert sind. Man hat in PHP die Möglichkeit mit der Funktion isset() zu prüfen ob eine Variable deklariert ist.
Dadurch kann man nach der Überprüfung mit isset() eine Variable in PHP Script bekannt machen. Sie finden in dem nachfolgenden Abschnitt, mehrere Beispiele, wie sie mit isset() das definieren von Variablen realisieren können.
<?php
/*
* Created on 12.09.2009 by Nico Schubert
*/
/**
* Eine Variable setzen, damit
* wir keinen Fehler erzeugen.
*/
if (!isset($test)) $test = '';
$test .= 'Das ist ein Test.';
echo $test;
/**
* Die Ausgabe währe: Das ist ein Test
*/
/**
* Würden wir mit isset() nicht prüfen, ob
* $test gesetzt ist, würden wir ein
* Fehler erzeugen der so lauten aussieht:
* Notice: Undefined variable: test
*/
/**
* Wenn wir $_POST oder $_GET Variablen
* Prüfen möchten mit isset() müsste das
* Beispiel so aussehen.
*
* Beispiel für $_POST
*/
if (!isset($_POST['test'])) $_POST['test'] = '';
echo $_POST['test'];
/**
* Beispiel für $_GET
*/
if (!isset($_GET['test'])) $_GET['test'] = '';
echo $_GET['test'];
/**
* Häufig kommt es vor, das wir mit $_GET
* eine ID Nummer übergeben, da könnten wir
* unsere IF Anweisung sinvoll erweitern.
*
* Hier ein Beispiel:
*/
if (!isset($_GET['id'])) {
/**
* Wenn $_GET['id'] nicht übergeben
* wurde, arbeiten wir mit 0 weiter und
* fangen dies ab!
*/
$_GET['id'] = '0';
} else {
/**
* Wenn $_GET['id'] übergeben wurde,
* prüfen wir, ob dies eine Zahl ist.
*
* Sollte $_GET['id'] zb: a1 sein,
* wird die Variable mit 0 befüllt.
*/
$_GET['id'] = sprintf("%d", $_GET['id']);
}
echo $_GET['id'];
?>