Es kann passieren, dass eine Zeichenkette in einer Variable eine bestimmte Länge nicht überschreiten darf. Dies trifft z.B. bei Formularen auf das Feld Postleitzahl zu. Hier würden mehr als fünf Zeichen eine ungültige Postleitzahl bedeuten.
Um die Länge einer Zeichenkette zu ermitteln, gibt es in PHP die Funktion strlen(). Diese Funktion gibt im positiven Fall die Länge der Zeichenkette zurück und für den Fall das die Zeichenkette leer ist, den Wert 0. Ein anderes Anwendungsbeispiel wäre die Anzeige von Seitentiteln bei einer Brotkrumennavigation. Diese sollten insgesamt nicht länger sein, als der dafür vorgesehene Platz im Layout.
Syntax:
strlen(Zeichenkette);
Beispiel:
<?php
/*
* Created on 17.12.2009 by Nico Schubert
*/
/**
* Beispiel 1 für die PHP-Funktion strlen()
*/
$zeichenkette = 'Das ist eine Zeichenkette, wo wir
die Anzahl mit der PHP Funktion strlen()
ermitteln möchten.';
$lange_der_zeichenkette = strlen($zeichenkette);
echo 'Unser Zeichenkette hat eine Länge von
'.$lange_der_zeichenkette.' Zeichen.';
?>
Ausgabe:
Unsere Zeichenkette hat eine Länge von 93 Zeichen.
Erklärung:
In der Variable $zeichenkette wird eine Zeichenkette gespeichert. Danach wird über die Funktion strlen() die Länge dieser Zeichenkette bestimmt und das Ergebnis in der Variable $lange_der_zeichenkette gespeichert. Als nächstes geben wir über echo einen Satz aus, der unsere Variable mit der Anzahl der Zeichenkette enthält. In der Ausgabe wird die Variable durch die richtige Anzahl der Zeichen ersetzt. Um eine zu lange Zeichenkette zu kürzen, kann mit der Funktion substr(), nur ein bestimmter Teil der bestehenden Zeichenkette zurückgegeben werden.