In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie ein Zeichen innerhalb einer Zeichenkette suchen und die Zeichenkette so bearbeiten, dass nur der Teil vom Auftreten des Zeichens bis zum Ende des Strings zurückgegeben wird. Die Funktion, die wir dazu verwenden, ist strrchr(). Diese Funktion erfordert zwei Parameter. Mit dem ersten Parameter übergibt man die Zeichenkette, die man bearbeiten will und der zweite Parameter erfordert das Zeichen, das gesucht werden soll.
Beispiel 1:
<?php
/*
* Created on 28.12.2009 by Nico Schubert
*/
$zeichenkette = 'Das letzte Auftreten eines
Zeichens in einer Zeichenkette suchen und den
Rest zurückgeben.';
$rest_zeichenkette = strrchr($zeichenkette, "ü");
echo $rest_zeichenkette;
?>
Ausgabe des Beispiel 1:
"ückgeben."
Erklärung zu Beispiel 1:
Zunächst wird eine neue Zeichenkette mit der Variable $zeichenkette erstellt. Diese Zeichenkette soll nun bearbeitet werden, daher übergeben wir der Funktion strrchr() als ersten Parameter die Variable $zeichenkette und als zweiten Parameter legen wir den Buchstaben "ü" fest. Das Ergebnis, das die Funktion strrchr() zurück liefert, wird anschließend in eine neue Variable mit der Bezeichnung $rest_zeichenkette gespeichert und mit dem Befehl echo ausgegeben.
Was passiert aber, wenn das gesuchte Zeichen nicht in der Zeichenkette vorhanden ist? Dazu schauen wir uns das folgende Beispiel an.
Beispiel 2:
<?php
/*
* Created on 28.12.2009 by Nico Schubert
*/
$zeichenkette = 'Keine Ausgabe, da nichts
gefunden.';
$rest_zeichenkette = strrchr($zeichenkette, "ü");
var_dump($rest_zeichenkette);
?>
Ausgabe des Beispiel 2:
"bool(false)"
Erklärung zu Beispiel 2:
Die Funktion var_dump() zeigt uns den Typ und den Wert einer beliebigen Variable an. In diesem Beispiel hat die Variable $rest_zeichenkette den Wert "False" vom Typ Boolean. Das bedeutet also, dass die Funktion strrchr() den booleschen Wert "False" zurück gibt, wenn das gesuchte Zeichen nicht in der Zeichenkette vorhanden ist. Daher hat die Variable $rest_zeichenkette in diesem Beispiel den Wert "False".