Navigation
 Startseite
 Fachbücher
 Forum
 Webmaster News
 Script Newsletter
 Kontakt
 Script Installation
 Php
 Php Tutorials
 Impressum

Community-Bereich
 kostenlos Registrieren
 Anmelden
 Benutzerliste

Script Datenbank
 Script Archiv
 Script Top 20
 Screenshots
 Testberichte

Suche
 
Script Seite

Unsere Php Scripts
 Counter Script
 Umfrage Script
 Bilder Upload Script
 Terminverwaltung
 Simple PHP Forum
 RSS Grabber

Script Mods
 phpBB Adsense Mode

Tools und Generatoren
 .htpasswd Generator
 md5 Generator
 base64 Generator
 ICQ Generator
 Colorpicker
 Unix timestamp Tool
 TLD Liste
 Webkatalog Verzeichnis

Partner
Sprüche Treff

Artfiles.de
Bietet Serviceorientierte Internetdienstleistungen...
https://www.Artfiles.de
Hosterplus.de
Bekommen Sie Speicherplatz (Webspace), Domains und...
https://www.Hosterplus.de
 
 
 

Maximalwert von ein Array bestimmen

Sie befinden sich: Home > Php Tutorial > Maximalwert von ein Array b...

Maximalwert von ein Array bestimmen


Eintrag am:  24.08.2010
Hits / Besucher:  9756
Sprache: Deutsch
Kategorie:  Einsteiger Tutorials...
Tutorial Art:  eigenes
Eingetragen von   schubertmedia schubertmedia
 
Beschreibung

Ich möchte Ihnen in dem folgenden Tutorial zeigen, wie Sie mit Hilfe der PHP-Funktion max() die größte Zahl beziehungsweise den größten numerischen Parameterwert ermitteln können. Die Funktion max() besitzt folgende zwei Arten, wie man diese Funktion ansprechen kann.

Syntax:

mixed max (Array meinArray)
mixed max (mixed meinWert1, mixed meinWert2, ...)

Das Wort 'mixed' steht hier bei für den Parametertyp. Übergeben Sie ein Array, welches Variablen vom Typ Integer enthält, so gibt die Funktion auch einen Wert des Typs Integer zurück. Da wir die größte Zahl in einem Array ermitteln wollen, ist für unser Tutorial jedoch nur das erste Syntax Beispiel interessant.

Code Beispiel 1:

<?php

    $array
=array('10','20','30');

    echo 
max($array).'<br>';

?>


Erklärung Beispiel 1:

In der ersten Zeile wird ein neues Array namens $array initialisiert und mit den Zahlen 10, 20 und 30 befüllt. In der zweiten Zeile wird der größte Wert, im Falle unseres Code Beispiels ist das die 30, ermittelt und mit der echo-Funktion ausgegeben.

Ausgabe Beispiel 1:

30

Die Art, in der das Array befüllt wird, sowie die Tatsache, dass die Zahlen in unserem ersten Beispiel sortiert waren, spielen bei der Ermittelung des max-Werts jedoch keine Rolle. Dies wird auch an dem zweiten Beispiel sichtbar.

Code Beispiel 2:

<?php

    $array
=array();

    
$array[0]='3';

    
$array[1]='2';

    
$array[2]='1';

    
$array[3]='4';

    echo 
max($array);

?>

Erklärung Beispiel 2:

In der ersten Zeile wird ein neues Array namens $array initialisiert. In den folgenden vier Zeilen werden dem Array über den direkten Index $array[direkterIndex] die Zahlen 3,2,1 und 4 hinzugefügt. In der letzten Zeile wird mit Hilfe max-Funktion die größte Zahl ermittelt und mit der echo Funktion ausgegeben. Die Ausgabe des zweiten Beispiels sähe also wie Folgt aus.

Ausgabe Beispiel 2:

4

 

Tags:

 

Artikel hinzufügen bei: