** = Der User Schubertmedia hat angegeben, dass er nicht der Autor des Scriptes "EGroupware" ist.
Beschreibung
EGroupware ist eine Open-Source Groupware-Lösung, welche für vielfältige Aufgaben in einem Unternehmen geeignete Tools bereitstellt. Neben einem ausgereiften Termin- und Aufgabenmanagement (persönlicher Kalender Teamkalender, Teamaufgaben, Aufgabenverfolgung), der obligatorischen E-Mail Funktionalität (inlusive Webmail-Interface, Verwaltung von Massenmails und Dateianhang-Management) und einer Kontaktverwaltung bietet EGroupware einige außergewöhnliche Funktionen, welche Anwender komerzieller Produkte oftmals vermissen.
So beinhaltet diese Groupware-Suite Module zur Einrichtung und Pflege von Wissensdatenbanken und Wikis, ein News-Modul sowie ein Modul zur Erstellung von Umfragen.
Zusätzlich ist im Umfang von EGroupware eine vollständige Lösung für das Management von Projekten enthalten. Diese umfasst neben der klassischen Erstellung von Projektplänen auch eine entsprechende Zeitdokumentation und eine Resourcenplanung.
Eine enge Verknüpfung der Module untereinander und ein fein regelbares Rechtesystem runden diese Lösung ab.
Klassisch wird das System serverseitig auf einem aktuellen Linux-System mit Apache, MySQL und PHP installiert. Zahlreiche Guidelines und Checklisten auf der Website des Herstellers unterstützen den Installationsvorgang. Als Frontend für den Benutzer können viele verschiedene Browser das System betriebssystemunabhängig in seiner vollen Funktionalität nutzen. Fat-Clients wie Outlook, Thunderbird, aber auch mobile Geräte werden von EGroupware unterstützt.
EGroupware ist unter der GPL veröffentlicht und für jedermann frei verfügbar. Die Entwicklung des Systems wird jedoch von einem kommerziellen Anbieter getrieben. Diese Kombination macht die Lösung auch für den unternehmenskritischen Einsatz interessant: Neben der Möglichkeit, Wartungsverträge abzuschließen, kann das System beim Anbieter direkt gehostet werden. Dies erhöht die Verfügbarkeit und senkt den Aufwand gegenüber dem Betrieb im eigenen Rechenzentrum.
Systemvoraussetzungen
Unterstützte Plattformen Apache, IIS, Linux
Unterstützte Datenbanken MySQL, PostgreSQL
Lizenz-und Preisinformationen
Lizenz #1
Type:
Commercial-License
Info/Beschreibung:
Details zu den Kosten findet man unter: http://www.egroupware.org/de/produkte-und-preise/egroupware-installationspakete.html
Es wurden Durchschnittlich die Note
0.00 für EGroupware
abgegeben. Bei der Bewertung ist 0 das schlechteste und 10 die beste Bewertung.
Es haben insgesamt 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Hier sehen Sie ein Diagramm, dieses enthält Bewertungsdetails für das Script "EGroupware". Die Bewertungsdetails werden jede Stunde aktualisiert.