Navigation
 Startseite
 Fachbücher
 Forum
 Webmaster News
 Script Newsletter
 Kontakt
 Script Installation
 Php
 Php Tutorials
 Impressum

Community-Bereich
 kostenlos Registrieren
 Anmelden
 Benutzerliste

Script Datenbank
 Script Archiv
 Script Top 20
 Screenshots
 Testberichte

Suche
 

Unsere Php Scripts
 Counter Script
 Umfrage Script
 Bilder Upload Script
 Terminverwaltung
 Simple PHP Forum
 RSS Grabber

Script Mods
 phpBB Adsense Mode

Tools und Generatoren
 .htpasswd Generator
 md5 Generator
 base64 Generator
 ICQ Generator
 Colorpicker
 Unix timestamp Tool
 TLD Liste
 Webkatalog Verzeichnis

Partner
Sprüche Treff

Hosterplus.de
Bekommen Sie Speicherplatz (Webspace), Domains und...
https://www.Hosterplus.de
Artfiles.de
Bietet Serviceorientierte Internetdienstleistungen...
https://www.Artfiles.de
 
 
 

Dynamische Variablen in PHP

Sie befinden sich: Home > Php Tutorial > Dynamische Variablen in PHP...

Dynamische Variablen in PHP


Eintrag am:  19.11.2011
Hits / Besucher:  14277
Sprache: Deutsch
Kategorie:  Einsteiger Tutorials...
Tutorial Art:  eigenes
Eingetragen von    schubertmedia
 
Beschreibung

In diesen abendlichen Tutorial geht es um dynamische Variablen. Ich möchte euch heute zeigen wie man eine dynamische Variable verwenden kann. Wenn man zum Beispiel eine Anwendung für mehrere Sprachen zur Verfügung stellen möchte, ist dies sehr sinnvoll. Das Tutorial ist relativ einfach gehalten um ausschließlich die Vorgehensweise zu demonstrieren. Nachfolgend findet ihr das Beispiel.

Beispiel:


<?php

/*

 * Variable Definieren

 */

$variable_de='dynamische Variable<br>';

$variable_en='dynamic variable<br>';

/*

 * Sprache Definieren

 */

$sprache='de';

/*

 * dynamische Variable Definieren

 */

$ausgabe='variable_'.$sprache;

/*

 * Ausgabe der dynamischen Variable

 */

echo ${$ausgabe};



/*

 * Sprache Definieren

 */

$sprache='en';

/*

 * dynamische Variable Definieren

 */

$ausgabe='variable_'.$sprache;

/*

 * Ausgabe der dynamischen Variable

 */

echo ${$ausgabe};

?>

 

Ausgabe:

dynamische Variable

dynamic variable

Erklärung:

In der Zeile fünf und sechs werden die Variablen definiert für die unterschiedlichen Sprachen. In der Zeile zehn wird in der Variable $sprache ein so genannter Prefix für die Sprache deklariert. In der Zeile vierzehn wird die dynamische Variable generiert. In der Zeile achtzehn gebe ich mit dem Echo-Befehl die dynamische Variable ${ausgabe} aus. Im nachfolgenden Abschnitt das entsprechende Beispiel für die andere Sprache. Wie man sieht ist es ganz einfach möglich eine dynamische Variable zu generieren.

Man könnte dies aber auch einfacher gestalten, indem man die unterschiedlichen Variablen in unterschiedlicher Dateien auslagert und dann anschließend über einen individuellen include() Befehl die entsprechende Sprachdatei lädt. Aber könnte man auch ein mehrdimensionales Array verwenden, nachfolgend noch ein kleines Beispiel.

Beispiel:


<?php

/*

 * Definieren eines mehrdimensionalen Array

 */

$sprachen=array(

    
'de'=>array(

            
'name'=>'Fahrrad',

            
'farbe'=>'rot'

    
),

    
'en'=>array(

            
'name'=>'bike',

            
'farbe'=>'red'

    
),

);

/*

 * Prüfen ob das Array vorhanden ist

 */

if(is_array($sprachen)==true){

    foreach(
$sprachen as $key =>$value){

        foreach(
$value as $kk =>$vv){

            
/*

             * definieren der dynamischen Variablen

             */

            
$a=$kk.'_'.$key;

            
/*

             * der dynamischen Variablen einen Wert

             * zuweisen

             */

            
${$a}=$vv;

        }

    }

}

/*

 * Deutsche Ausgabe

 */

echo '<i>Deutsche Ausgabe:</i><br>';

echo 
'Das '.$name_de.' ist '.$farbe_de.'.';

/*

 * Englische Ausgabe

 */

echo '<br><i>Englische Ausgabe:</i><br>';

echo 
'The '.$name_en.' is '.$farbe_en.'.';

?>

 

Ausgabe:

Deutsche Ausgabe:
Das Fahrrad ist rot.
Englische Ausgabe:

The bike is red.
 

Erklärung:

Im oberen Abschnitt wird in der Variable $sprachen ein mehrdimensionales Array gespeichert. Anschließend wird mit zwei foreach() Schleifen die Variablen zusammengebaut und ein Wert zugewiesen. Anschließend werden mit echo die zusammengebauten Variablen wieder ausgegeben.

 

Tags:

 

Artikel hinzufügen bei: